‹Mapping›: Beat Brogle, Raffaella Chiara20.10.–25.11.06 Beat Brogle hat sich in den letzten Jahren vor allem mit seinen komplexen, interaktiven Installationen einen Namen gemacht. Mit dem Projekt ‹www.onewordmovie.ch› tourt er um die ganze Welt. Es geht ihm beim Durchforsten von Internetbilddatenbanken um eine Verdichtung der Information, ums Konstruieren und gleichzeitige Dekonstruieren von Bildinhalten. Neben den installativen Arbeiten war es aber immer die Zeichnung, die der künstlerischen Arbeit den Boden gab. Nachdem die Galerie, noch in Thun, bereits zweimal Zeichnungen aus den letzten Jahren gezeigt hat, werden nun zum ersten Mal die grossformatigen, digitalen Scherenschnittkompositionen vorgestellt. Ausgehend von realen Scherenschnitten, hat Brogle am Computer dichte Labyrinthe geschaffen. In mehreren Schichten erzeugt er eine Wunderwelt, die einem sehr vertraut vorkommt, auf der anderen Seite faszinierende, neue ‹Realitäten› erzeugt. Die Netzstrukturen bilden ein Geflecht von Assoziationsketten, durch die man sich als BetrachterIn selber durcharbeiten muss. Die zweite, ebenfalls erstmals ausgestellte Werkgruppe ist in engem Zusammenhang mit dem Projekt ‹www.onewordmovie.ch› zu lesen. Bilder, die der Künstler auf Grund gleicher Suchbegriffe auf dem Internet gefunden hat, überlagerte er zu Kompositionen. Entstanden sind mehrschichtige Bildwelten, die den Suchbegriff vielfältig umkreisen. |
|
|
|
![]() © Copyright 07.2017 Galerie BIschoff und Partner :: mail[at]bernhardbischoff[punkt]ch :: Sitemap :: Drucken :: English | 01.2021